V.S. Naipaul

Logo KLFG

Vidiadhar Surajprasad Naipaul, geboren am 17. 8. 1932 in Chaguanas, Trinidad. Naipaul stammt aus einer Familie indischer Brahmanen, die im 19. Jahrhundert als Kontraktarbeiter auf die Insel gekommen waren. Der Vater brachte es zum Drucker und Journalisten-Autor und war ein begeisterter Leser, der seine Kinder stark beeinflusste – Naipauls jüngerer Bruder Shiva (1945–1985) genoß als Autor ebenfalls internationales Ansehen. Mit 18 Jahren bekam V.S. Naipaul – wie er sich als Autor stets nennt – ein Stipendium und studierte vier Jahre lang Englische Literatur am University College Oxford. Neben einer Beschäftigung beim Karibik-Programm der BBC schrieb er seinen ersten Roman und machte mit 23 Jahren die Schriftstellerei zum Beruf. 1960, nach Veröffentlichung seiner ersten drei Bücher, begann er zu reisen. Die Erlebnisse und Erfahrungen dieser Reisen, auf denen ihn oft seine erste, 1996 verstorbene Frau, eine ehemalige englische Kommilitonin, begleitete, schlugen sich in seinen Werken nieder. Seinen Hauptwohnsitz hatte er, abgesehen von einem einjährigen Aufenthalt als Literaturdozent in den USA und mehreren ausgedehnten Reisen, „der Bequemlichkeit halber“ in Großbritannien. V.S. Naipaul starb am 11. 8. 2018 in London, Großbritannien.

*  17. August 1932

†  11. August 2018

von Karin Graf und Karl Unger

Essay

Die Biografie des Vidiadhar Surajprasad Naipaul kündet nicht nur vom untergegangenen Glanz des britischen ...